NAME: Punzengruber Grandl & Partner GmbH
GEWERBERECHTLICHER GESCHÄFTSFÜHRER:
Jürgen Punzengruber
ANSCHRIFT: Tuchlauben 8/501, 1010 Wien, Österreich
GISA: 32533569
FIRMENBUCHNUMMER: 528645 w
UID-NUMMER: ATU 7544 2406
GERICHT: Handelsgericht Wien
BANKVERBINDUNG: Erste Group Bank AG,
IBAN AT86 2011 1842 3229 3300, BIC GIBAATWW
KONZEPT & WEBDESIGN:
rockymedia graphicdesign und Roland Ortner
TEXT: Roland Ortner, Valeria Grandl – Brauner,
Peter Grandl, Jürgen Punzengruber
FOTOS: grafik & produktion STEINBRENNER
BILDER / KUNST: Club Fortuna
HAFTUNGSHINWEIS
Finanzintermediationen im konzessionspflichtigen Wertpapierbereich als vertraglich gebundener Vermittler iSd. Bestimmungen des §36 WAG 2018 für Alexander M. Stempell, MAS, A-1090 Wien, Porzellangasse 48. Vermittlung von Lebens- und Unfallversicherungen in der Form Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten. Berechtigung zur Tätigkeit als ungebundener Kreditvermittler
BESCHWERDEMANAGEMENT
Bitte richten Sie Beschwerden und Anregungen an office@pgpvb.com oder per Post an Punzengruber Grandl & Partner, c/o Beschwerdemanagement, Tuchlauben 8/501, 1010 Wien Österreich. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Beschwerde an unseren Rechtsträger Alexander M. Stempell, MAS-Financial Planing weiterzuleiten und mit ihm die Beschwerde zu bearbeiten. Ablauf: Sie erhalten innerhalb von 3 Werktagen ein Antwortschreiben bezugnehmend auf Ihre Beschwerde, worin wir Sie über die weitere Vorgehensweise informieren. Wir streben die Beantwortung Ihrer Beschwerde innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Eingang an. Sollte es nicht möglich sein innerhalb dieser Frist Ihre Beschwerde final zu bearbeiten, erhalten Sie von uns eine schriftliche Information diesbezüglich. Bei Anfragen mit größerem Abklärungsbedarf (z.B. falls Drittparteien involviert sind) legen wir Ihnen innerhalb von 5 Arbeitstagen das voraussichtliche weitere Vorgehen dar. Um die Zeitspanne der Bearbeitung möglichst kurz zu halten, bitten wir Sie, uns alle relevanten Informationen und Unterlagen, die in Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde stehen, zukommen zu lassen (bitte nur Kopien, keine Originale). Sollten Sie mit der Beantwortung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sein können Sie auch eine zivilrechtliche Klage einreichen.
ALLGEMEINE RISIKOHINWEISE
Jeder Besucher dieser Website wird – unabhängig vom sonstigen Inhalt dieses Disclaimers – auf folgenden Umstand hingewiesen: Jede Kapitalanlage enthält Risiken. Je nach Finanzprodukt sind daher verschiedene Risiken zu beachten, wie beispielsweise das Währungsrisiko, das Kursrisiko oder das Zinsrisiko, oder auch gesamtwirtschaftliche Risiken, die verwirklicht werden können. Punzengruber Grandl & Partner GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass der Wert von Finanzprodukten sowie die daraus erzielten Erlöse sowohl fallen als auch steigen können. Eine bestimmte Entwicklung, die Steigerung oder Erhaltung des investierten Kapitals kann daher nie garantiert werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht als Indikator über die Wertentwicklung in der Zukunft herangezogen werden und können daher keinesfalls als Garantie oder Hinweis für eine zukünftige Gewinnentwicklung angesehen werden. Es ist daher bei jedem Kapitalinvestment auch möglich, dass ein Teil des investierten Kapitals, oder im Extremfall das gesamte Kapital verloren geht.
DISCLAIMER
Diese Website wurde von Punzengruber Grandl & Partner GmbH (in weiterer Folge PGP) ausschließlich zu Informationszwecken eingerichtet. Alle darin enthaltenen Aussagen und Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Der Inhalt dieser Webpage stellt weder nach österreichischem noch nach ausländischem Recht eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstiger Rechtsgeschäfte, insbesondere zu einem Investment oder Finanzierung, dar und ist auch nicht dazu gedacht eine Entscheidung über den Abschluss eines Rechtsgeschäftes zu beeinflussen. Sämtliche Daten dienen ausschließlich dem Eigengebrauch des Besuchers der Webseite. Eine Verwendung oder Veröffentlichung in einem anderen Medium der auf dieser Website enthaltenen Informationen ist ausdrücklich untersagt. Diese Website und deren Inhalt stellen keine Vermögens-, Rechts-, Steuer-, Anlage- oder sonstige Beratung dar, darf auch nicht als solche ausgelegt werden und kann eine Beratung nicht ersetzen. Potentielle Kunden werden daher angehalten, vor jeder Veranlagung oder Finanzierung eine angemessene Beratung in Anspruch zu nehmen und sich über die geltenden Rechtsgrundlagen und Steuern zu informieren. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden von PGP mit größter Sorgfalt zusammengestellt. PGP übernimmt dennoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit und verpflichtet sich auch nicht diese zu aktualisieren. PGP übernimmt keine Haftung, sei es aus Vertrag, Delikt (incl. Fahrlässigkeit) und oder jeder anderen Rechtsgrundlage, für Verluste oder Schäden einschließlich entgangener Gewinne oder sonstiger direkter oder indirekter Folgeschäden, welche durch den Gebrauch oder das Vertrauen in die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen oder einer Nichtberücksichtigung bestimmter Informationen entsteht. PGP prüft fremde Websites nicht auf deren Inhalte und übernimmt daher keine Haftung oder sonstige Verantwortung für Inhalte auf Websites welche durch auf dieser Website enthaltenen Links erreicht werden. Ferner leistet PGP ausdrücklich keine Gewähr für Geschäfte mit oder Dienstleistungen von anderen Unternehmen, welche auf dieser Website erwähnt werden oder auf die darin hingewiesen wird, und übernimmt für deren Handlungen oder von diesen bereit gestellten Informationen ausdrücklich keine Haftung. Sofern auf der Website Informationen bezüglich bestimmter Finanzinstrumente oder Finanzprodukte enthalten sind, stellen diese in keiner Weise Werbung, ein Angebot zum Erwerb oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder eines sonstigen Rechtsgeschäftes in Bezug auf diese Instrumente oder Produkte dar. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Zulassung, das Angebot und der Verkauf solcher Finanzprodukte nach den Rechtsvorschriften bestimmter Staaten gesetzlichen Beschränkungen unterliegen können. Natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit, Geschäftstätigkeit oder aus sonstigen Gründen der Rechtsordnung eines solchen Staates unterliegen, haben die Verpflichtung, sich selbständig und auf eigene Gefahr über solche gesetzlichen Beschränkungen zu informieren und werden die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften einhalten. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind jedenfalls nicht für U.S. Bürger oder in den USA ansässige juristische Personen bestimmt. Erwähnte Finanzinstrumente oder Finanzprodukte dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika weder angeboten noch an U.S. Bürger oder in den USA ansässige juristische Personen verkauft werden. Die Website und die darin enthaltenen Informationen stellen keinen Prospekt gemäß dem Kapitalmarktgesetz oder einem anderen, ähnlichen Gesetz einer anderen Jurisdiktion dar und sind weder ein Teil eines Angebots noch ein Ersuchen, Aktien oder andere Wertpapiere zu zeichnen. Sofern sich auf dieser Website Links zu Prospekten, oder zu anderen veröffentlichten Dokumenten finden, welche nicht durch die PGP selbst veröffentlicht wurden, oder für den Fall, dass die darin enthaltenen Informationen auf der Website zu finden sind, wird für deren Inhalt, Vollständigkeit, Kohärenz oder Verständlichkeit keine Gewähr geleistet keine Haftung übernommen. Der Inhalt dieser Website steht im geistigen Eigentum der PGP und darf weder auszugsweise noch in seiner Gesamtheit von Dritten unberechtigt verwendet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
KONTAKT
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
WEB-ANALYSE
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
VERANTWORTLICH
Punzengruber Grandl & Partner GmbH
Tuchlauben 8, 5. Stock,
1010 Wien, AT
juergen.punzengruber@pgpvb.com
HOSTING
WORLD4YOU INTERNET SERVICES GMBH
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter World4You, World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
WEB-SCHRIFTEN
GOOGLE FONTS
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website benötigten Schriftarten. Diese Daten werden nur für die zur Auswahl und Übermittlung der Schriftarten benötigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Google Fonts eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Google dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den FAQ von Google Fonts.
ANALYSEDIENSTE
GOOGLE ANALYTICS
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Fehleranalyse und der statistischen Auswertung unserer Website. Die Nichterteilung der Einwilligung hat auf die Funktion der Website keine unmittelbare Auswirkung, ohne statistische Daten wird uns jedoch die Weiterentwicklung der Website erschwert. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte sowie die Ausführung von Analysesoftware und die Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät. Der Dienst anonymisiert die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website. Die Daten auf ihrem Endgerät werden für die Dauer von bis zu zwei Jahren gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt.
WIDERSPRUCHSRECHT
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
BETROFFENENRECHTE
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.